Stadt Holzgerlingen
Stadt Holzgerlingen
Stadt Holzgerlingen
 

Rathaus

Böblinger Straße 5-7

71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:15 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.

Neuigkeiten

Amtliche Bekanntmachungen

  • Bundestagswahl 2025 - So hat Holzgerlingen gewählt:

    Bundestagswahl 2025 - So hat Holzgerlingen gewählt:

    Sehen Sie hier das Gesamtergebnis der Bundestagswahl 2025 für die Stadt Holzgerlingen. Bei einem Klick auf die Meldung werden Sie auf die Seite unseres technischen Dienstleisters für die Wahlauswertung weitergeleitet.

Das Rathaus informiert

  • Achtung! Starker Befall des Eichenprozessionsspinners

    Achtung! Starker Befall des Eichenprozessionsspinners

    Trotz der alljährlichen Frühjahrsspritzung im Mai gibt es in der Stadt Holzgerlingen einen sehr starken Befall des Eichenprozessionsspinners – auch im Bereich des Waldfriedhofs, teilt Reiner Mikolaj Leiter des Bauhofs mit. Aktuell sei man noch auf der Suche nach den Gründen für diesen starken Befall. Es wurde aber auch schon Kontakt mit einer Fachfirma aufgenommen, um den Eichenprozessionsspinner abzusaugen.

Kultur

  • PariCiel: Konzert in der Burg Kalteneck am 24. Mai

    PariCiel: Konzert in der Burg Kalteneck am 24. Mai

    PariCiel – das ist eine fünfköpfige Gruppe aus Stuttgart mit französischem Namen, bestehend aus Astrid Krüger (Gesang), Daniel Ianiello (Gitarre), Michael Uber (Piano) Manuel Klym (Bass) und Oli Pilich, Drums. Am Samstag, 24. Mai, 2025 kommt sie für ein tolles Konzert in die Burg Kalteneck.

Stadtentwicklung 2030

  • Holzgerlingen soll inklusiver werden

    Holzgerlingen soll inklusiver werden

    Die Stadt Holzgerlingen möchte sich dem Thema Inklusion noch verstärkter und zielgerichteter widmen. Inklusion bedeutet, dass alle Menschen ganz selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Als Vermittlungsstelle zwischen den Anliegen der Bürgerschaft und der Verwaltung hat die Stadt nun eine eigene kommunale Inklusionsvermittlerin, die Wünsche und Ideen der Bürgerinnen und Bürger entgegennimmt.

Internetcafé

Jugendreferat

Klima und Energie

  • Auftakt-Radtour zum STADTRADELN am 29. Juni 2025

    Auftakt-Radtour zum STADTRADELN am 29. Juni 2025

    Zum Auftakt des diesjährigen STADTRADELN lädt die Stadt Holzgerlingen gemeinsam mit dem Kraftsportverein Holzgerlingen am Sonntag, den 29. Juni 2025 zu einer gemeinsamen Auftakt-Radtour ein. gemeinsamer Start- und Treffpunkt ist beim Parkplatz am Waldfriedhof um 10.45 Uhr. Eingeladen sind alle Teams und Einzelfahrer des diesjährigen STADTRADELN. Mit drei geführten Radtouren ist für jede Altersgruppe und jedes Fahrniveau etwas dabei. Anschließend lädt der KSV zu einer gemütlichen Ziel-Hocketse an der Stadthallen-Mensa ein. Für alle Kinder wird parallel ein betreuter Fun- & Bike-Parcours angeboten.

Engagementstrategie

  • 20.05.2024  Die Engagement-Strategie liegt vor!

    Die Engagement-Strategie liegt vor!

    Endlich ist es soweit: Das Strategie-Papier wurde fertiggestellt! Das Strategie-Team ist mächtig stolz auf das Ergebnis. Auch der Gemeinderat hat dem gesamten Projekt in der Mai-Sitzung ein positives Feedback gegeben. Nun geht es so langsam an die konkrete Umsetzung einzelner Projektbausteine.

Stadtfest

  • Stadtfest mit Schönbuch-Kisten-Cup am am 19. und 20. Juli 2025

    Stadtfest mit Schönbuch-Kisten-Cup am am 19. und 20. Juli 2025

    Am 19. und 20. Juli 2025 findet das Holzgerlinger Stadtfest mit Seifenkistenrennen statt. Nach der geplanten Verschiebung des Events 2024 freuen wir uns auf das Fest-Highlight im kommenden Sommer. Beim zweiten „Schönbuch-Kisten-Cup“ werden bis maximal 64 Rennteams an den Start gehen. Freuen Sie sich mit dem Stadtfest-Team auf ein ausgelassenes und stimmungsvolles Festwochenende mit einem tollen Programm für alle Altersgruppen.

Integration & Flüchtlingshilfe

  • 09.03.2023  »Bunte Bilder - gemischte Gefühle« - Ausstellung im Rathaus

    »Bunte Bilder - gemischte Gefühle« - Ausstellung im Rathaus

    Eine Auswahl der im Malort entstandenen Bilder wird vom 29. März bis 28. April 2023 im Rathaus ausgestellt. Die Ausstellung findet im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Wir laden Sie ein, die Bilder und Kommentare der Künstler:innen zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu betrachten.

Kultur in der Burg

  • PariCiel: Konzert in der Burg Kalteneck am 24. Mai

    PariCiel: Konzert in der Burg Kalteneck am 24. Mai

    PariCiel – das ist eine fünfköpfige Gruppe aus Stuttgart mit französischem Namen, bestehend aus Astrid Krüger (Gesang), Daniel Ianiello (Gitarre), Michael Uber (Piano) Manuel Klym (Bass) und Oli Pilich, Drums. Am Samstag, 24. Mai, 2025 kommt sie für ein tolles Konzert in die Burg Kalteneck.

Mobilitätskonzept

  • Auftakt-Radtour zum STADTRADELN am 29. Juni 2025

    Auftakt-Radtour zum STADTRADELN am 29. Juni 2025

    Zum Auftakt des diesjährigen STADTRADELN lädt die Stadt Holzgerlingen gemeinsam mit dem Kraftsportverein Holzgerlingen am Sonntag, den 29. Juni 2025 zu einer gemeinsamen Auftakt-Radtour ein. gemeinsamer Start- und Treffpunkt ist beim Parkplatz am Waldfriedhof um 10.45 Uhr. Eingeladen sind alle Teams und Einzelfahrer des diesjährigen STADTRADELN. Mit drei geführten Radtouren ist für jede Altersgruppe und jedes Fahrniveau etwas dabei. Anschließend lädt der KSV zu einer gemütlichen Ziel-Hocketse an der Stadthallen-Mensa ein. Für alle Kinder wird parallel ein betreuter Fun- & Bike-Parcours angeboten.

Stadtseniorenrat

  • Holzgerlingen soll inklusiver werden

    Holzgerlingen soll inklusiver werden

    Die Stadt Holzgerlingen möchte sich dem Thema Inklusion noch verstärkter und zielgerichteter widmen. Inklusion bedeutet, dass alle Menschen ganz selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Als Vermittlungsstelle zwischen den Anliegen der Bürgerschaft und der Verwaltung hat die Stadt nun eine eigene kommunale Inklusionsvermittlerin, die Wünsche und Ideen der Bürgerinnen und Bürger entgegennimmt.

Vereine

  • Auftakt-Radtour zum STADTRADELN am 29. Juni 2025

    Auftakt-Radtour zum STADTRADELN am 29. Juni 2025

    Zum Auftakt des diesjährigen STADTRADELN lädt die Stadt Holzgerlingen gemeinsam mit dem Kraftsportverein Holzgerlingen am Sonntag, den 29. Juni 2025 zu einer gemeinsamen Auftakt-Radtour ein. gemeinsamer Start- und Treffpunkt ist beim Parkplatz am Waldfriedhof um 10.45 Uhr. Eingeladen sind alle Teams und Einzelfahrer des diesjährigen STADTRADELN. Mit drei geführten Radtouren ist für jede Altersgruppe und jedes Fahrniveau etwas dabei. Anschließend lädt der KSV zu einer gemütlichen Ziel-Hocketse an der Stadthallen-Mensa ein. Für alle Kinder wird parallel ein betreuter Fun- & Bike-Parcours angeboten.

Werthaltige Stadt

  • 4 Fahrten für 4 Euro

    4 Fahrten für 4 Euro

    Wer im Stadtgebiet Holzgerlingens mit Bus und Bahn unterwegs ist, kann von einem besonderen Ticket-Angebot Gebrauch machen: Für nur vier Euro können ermäßigte 4er-Tickets des VVS, gültig für das Stadtgebiet Holzgerlingen, an der Info-Theke des Rathauses erworben werden.

- Familie und Soziales

  • Nachbericht: Holzgerlinger Lichterzauber

    Nachbericht: Holzgerlinger Lichterzauber

    Anlässlich der weltweiten Earth Hour lud die Bürgerstiftung Holzgerlingen am Samstag, den 22. März 2025 zur ersten Ausgabe des „Holzgerlinger Lichterzaubers“ ein. Der Höhepunkt des Abends ereignete sich im Stadtpark „Alter Friedhof“. Rund 500 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Bürgerstiftung zum 1. Holzgerlinger Lichterzauber. Weitere Bilder der Veranstaltung finden Sie in der Meldung.

- Stadt und Zukunft

  • Interkommunale Wärmeplanung - Holzgerlingen, Altdorf und Hildrizhausen

    Interkommunale Wärmeplanung - Holzgerlingen, Altdorf und Hildrizhausen

    Die Stadt Holzgerlingen hat sich dazu entschieden, eine kommunale Wärmeplanung im Konvoi gemeinsam mit Altdorf und Hildrizhausen zu erstellen. Die Wärmeplanung soll dazu beitragen, dass Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis zum Jahr 2040 zu erreichen. Die badenovaNETZE GmbH wurde mit der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung beauftragt. Die zur Erstellung der kommunalen Wärmeplanung erforderlichen Daten werden durch die badenovaNETZE GmbH auf der Grundlage von § 27 KlimaG BW erhoben.

- Mobilität und Verkehr

  • Auftakt-Radtour zum STADTRADELN am 29. Juni 2025

    Auftakt-Radtour zum STADTRADELN am 29. Juni 2025

    Zum Auftakt des diesjährigen STADTRADELN lädt die Stadt Holzgerlingen gemeinsam mit dem Kraftsportverein Holzgerlingen am Sonntag, den 29. Juni 2025 zu einer gemeinsamen Auftakt-Radtour ein. gemeinsamer Start- und Treffpunkt ist beim Parkplatz am Waldfriedhof um 10.45 Uhr. Eingeladen sind alle Teams und Einzelfahrer des diesjährigen STADTRADELN. Mit drei geführten Radtouren ist für jede Altersgruppe und jedes Fahrniveau etwas dabei. Anschließend lädt der KSV zu einer gemütlichen Ziel-Hocketse an der Stadthallen-Mensa ein. Für alle Kinder wird parallel ein betreuter Fun- & Bike-Parcours angeboten.

- Wirtschaft

  • Wir sind Fairtrade Stadt!

    Wir sind Fairtrade Stadt!

    Ende November 2022 wurde Holzgerlingen offiziell als Fairtrade Stadt ausgezeichnet. Sie ist somit 820. Fairtrade Stadt in Deutschland. Die Auszeichnung übernahm Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz. Bürgermeister Ekkehard Fauth aus Aidlingen zeichnete die Stadt mit der "Goldenen Taube" aus.

- Energie und Umwelt

  • Interkommunale Wärmeplanung - Holzgerlingen, Altdorf und Hildrizhausen

    Interkommunale Wärmeplanung - Holzgerlingen, Altdorf und Hildrizhausen

    Die Stadt Holzgerlingen hat sich dazu entschieden, eine kommunale Wärmeplanung im Konvoi gemeinsam mit Altdorf und Hildrizhausen zu erstellen. Die Wärmeplanung soll dazu beitragen, dass Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis zum Jahr 2040 zu erreichen. Die badenovaNETZE GmbH wurde mit der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung beauftragt. Die zur Erstellung der kommunalen Wärmeplanung erforderlichen Daten werden durch die badenovaNETZE GmbH auf der Grundlage von § 27 KlimaG BW erhoben.

 
 
Stadt Holzgerlingen

 
 

Rathaus

Böblinger Straße 5-7

71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:15 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.