Stadt Holzgerlingen
Stadt Holzgerlingen
Stadt Holzgerlingen
 

Rathaus

Böblinger Straße 5-7

71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:15 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.

Neuigkeiten

Amtliche Bekanntmachungen

  • 17.02.2023  Einberufung der Jagdgenossenschaftsversammlung

    Einberufung der Jagdgenossenschaftsversammlung

    Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Holzgerlingen werden zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossenschaft Holzgerlingen am Donnerstag, 23. Februar 2023 eingeladen.

Das Rathaus informiert

  • 18.09.2023  Umfrage zu Engagement und Ehrenamt gestartet

    Umfrage zu Engagement und Ehrenamt gestartet

    Ihre Meinung ist gefragt! Ab sofort können Sie an der Umfrage zum Thema "Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Holzgerlingen" teilnehmen. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Arbeit an der Holzgerlinger Engagementstrategie.

Kultur

  • 19.07.2023  Ein Glücksmoment für den Hospizverein Böblingen-Sindelfingen e.V.

    Ein Glücksmoment für den Hospizverein Böblingen-Sindelfingen e.V.

    Benefizkonzert Glücksmoment am Freitag, 29. September 2023 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Holzgerlingen. Die Musiker Markus Holder, Jürgen Ammann und Thomas Cwik präsentieren ihre Eigenkompositionen für den guten Zweck. Der gesamte Eintrittserlös geht an den Hospizverein Böblingen-Sindelfingen e.V..

Stadtentwicklung 2030

  • 24.01.2023  Eröffnung e-Carsharing und Ladesäulen

    Eröffnung e-Carsharing und Ladesäulen

    Ab dem 24. Januar 2023 ist die Stadt Holzgerlingen an das e-Carsharing-Netz der Firma deer mobility angeschlossen. Registrierte Bürgerinnen und Bürger können dann an insgesamt vier Standorten jeweils ein E-Fahrzeug (VW ID.3) leihen. Die Standorte dienen weiterhin als öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für private Elektrofahrzeuge.

Internetcafé

Jugendreferat

  • 20.09.2023  17. Interkommunale Bildungsmesse Schönbuch (IBIS)

    17. Interkommunale Bildungsmesse Schönbuch (IBIS)

    Am Samstag, 14. Oktober 2023 von 9.30 bis 13.30 Uhr in der Stadthalle Holzgerlingen. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler, die auf der Suche nach einem Ausbildungs- und Weiterbildungsplatz sind sowie alle interessierten Eltern sind herzlich willkommen.

Klima und Energie

  • 22.09.2023  Rückblick - Preisverleihung STADTRADELN 2023

    Rückblick - Preisverleihung STADTRADELN 2023

    Am Dienstag, den 19. September 2023 war es endlich soweit: Die besten Radlerinnen und Radler des STADTRADELN 2023 wurden vor dem Neuen Rathaus ausgezeichnet. Über die Bürgerstiftung Holzgerlingen wurden in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von ca. 2.500 € gestellt.

Engagementstrategie

  • 18.09.2023  Umfrage zu Engagement und Ehrenamt gestartet

    Umfrage zu Engagement und Ehrenamt gestartet

    Ihre Meinung ist gefragt! Ab sofort können Sie an der Umfrage zum Thema "Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Holzgerlingen" teilnehmen. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Arbeit an der Holzgerlinger Engagementstrategie.

Stadtfest

  • 11.07.2022  Stadtfest mit Schönbuch-Kisten-Cup 2022

    Stadtfest mit Schönbuch-Kisten-Cup 2022

    Am 16. und 17. Juli 2022 findet das Holzgerlinger Stadtfest mit Seifenkistenrennen statt. Nach zweimaliger Verschiebung freuen wir uns auf das Event-Highlight im Sommer. Beim ersten „Schönbuch-Kisten-Cup“ werden rund 50 Rennteams an den Start gehen. Freuen Sie sich mit dem Stadtfest-Team auf ein ausgelassenes Festwochenende.

Integration & Flüchtlingshilfe

  • 09.03.2023  »Bunte Bilder - gemischte Gefühle« - Ausstellung im Rathaus

    »Bunte Bilder - gemischte Gefühle« - Ausstellung im Rathaus

    Eine Auswahl der im Malort entstandenen Bilder wird vom 29. März bis 28. April 2023 im Rathaus ausgestellt. Die Ausstellung findet im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Wir laden Sie ein, die Bilder und Kommentare der Künstler:innen zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu betrachten.

Kultur in der Burg

  • 11.08.2023  Das Theater Lindenhof präsentiert: »Das Bodenpersonal«

    Das Theater Lindenhof präsentiert: »Das Bodenpersonal«

    Samstag, 9. September 2023 um 20.00 Uhr in der Burg Kalteneck. Die beiden Engel Toni und Flori gehören zum himmlischen Bodenpersonal und werden auf die Erde geschickt, um in brenzligen Situationen zu helfen. Eine herrlich bissige Beamten-Satire mit Berthold Biesinger und Gerd Plankenhorn vom Theater Lindenhof

Mobilitätskonzept

  • 18.08.2023  Neue Fahrradständer am Waldfriedhof

    Neue Fahrradständer am Waldfriedhof

    Der Bauhof hat im Eingangsbereich des Waldfriedhofs die Fahrradabstellfläche neu gepflastert und neue Fahrradständer angebracht.

Stadtseniorenrat

Werthaltige Stadt

  • 18.09.2023  Umfrage zu Engagement und Ehrenamt gestartet

    Umfrage zu Engagement und Ehrenamt gestartet

    Ihre Meinung ist gefragt! Ab sofort können Sie an der Umfrage zum Thema "Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Holzgerlingen" teilnehmen. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Arbeit an der Holzgerlinger Engagementstrategie.

- Familie und Soziales

  • 26.04.2022  Sommerferienprogramm 2022 - Broschüre ist da!

    Sommerferienprogramm 2022 - Broschüre ist da!

    73 Angebote aus den Bereichen Sport, Musik, Natur und Kunst lassen keine Langeweile aufkommen. Das Sommerferienprogramm 2022 wird direkt an alle Kindergarten- und Schulkinder in den jeweiligen Einrichtungen verteilt. Außerdem liegt die Broschüre im Rathaus und anderen Stellen zum Mitnehmen aus.

- Stadt und Zukunft

  • 18.09.2023  Umfrage zu Engagement und Ehrenamt gestartet

    Umfrage zu Engagement und Ehrenamt gestartet

    Ihre Meinung ist gefragt! Ab sofort können Sie an der Umfrage zum Thema "Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Holzgerlingen" teilnehmen. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Arbeit an der Holzgerlinger Engagementstrategie.

- Mobilität und Verkehr

  • 22.09.2023  Rückblick - Preisverleihung STADTRADELN 2023

    Rückblick - Preisverleihung STADTRADELN 2023

    Am Dienstag, den 19. September 2023 war es endlich soweit: Die besten Radlerinnen und Radler des STADTRADELN 2023 wurden vor dem Neuen Rathaus ausgezeichnet. Über die Bürgerstiftung Holzgerlingen wurden in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von ca. 2.500 € gestellt.

- Wirtschaft

  • 25.11.2022  Wir sind Fairtrade Stadt!

    Wir sind Fairtrade Stadt!

    Ende November wurde Holzgerlingen offiziell als Fairtrade Stadt ausgezeichnet. Sie ist somit 820. Fairtrade Stadt in Deutschland. Die Auszeichnung übernahm Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz. Bürgermeister Ekkehard Fauth aus Aidlingen zeichnete die Stadt mit der "Goldenen Taube" aus.

- Energie und Umwelt

  • 14.06.2023  Naturgartenwettbewerb - Jury besucht Gärten

    Naturgartenwettbewerb - Jury besucht Gärten

    Am 2. und 3. Juni 2023 war es endlich soweit - Die Jury des Naturgartenwettbewerbs "Hier brummts" zog aus, um die insgesamt 15 angemeldeten Gärten in Holzgerlingen zu besichtigen und zu bewerten.

 
 
Stadt Holzgerlingen

 
 

Rathaus

Böblinger Straße 5-7

71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:15 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.