Ehrenamt, Freiwilligenarbeit, freiwilliges Engagement - Für all diese Engagement-Formen gibt es einen Oberbegriff: Bürgerschaftliches Engagement. Auch in unserer Stadt ist Bürgerschaftliches Engagement bunt, vielfältig und lebendig. In Vereinen, Arbeitskreisen, bei der Bürgerbeteiligung, den Rettungskräften, den Kirchen und auch im Kleinen sehen wir: Viele Hände schaffen mehr!
Aktuelle Informationen zur Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Erfahren Sie hier mehr zu aktuellen Regelungen und Lockerungen.
Musik-Kabarett mit Stefanie Kerker „Lizenz zum Trödeln" am Freitag, 29. April 2022 um 20.00 Uhr in der Burg Kalteneck. Na? Im Stress? Effektiv? Ihr Name ist Kerker. Stefanie Kerker. Und sie hat die Lizenz zum Trödeln. Allerdings auch Probleme, davon Gebrauch zu machen. Denn selbst in den letzten Winkeln des privaten Alltags lauert es, das „Schneller! Höher! Weiter!“
Der Gastronomiebereich auf dem erweiterten Marktgelände des Wochenmarktes füllt sich wieder mit Leben. Schauen Sie am 5. November vorbei und lassen Sie sich begeistern.
Wenn Sie einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet besitzen und Probleme mit der Bedienung haben, dann finden Sie bei uns kompetente Gesprächspartner. Unter Einhaltung der strikten Abstands- und Hygienemaßnahmen können wir Ihnen wieder helfen.
Langeweile und nix los in den Ferien? Dann komm zum Sommerferiencamp 2022. Die Stadt Holzgerlingen bietet in vier Wochen lang eine Ganztagesbetreuung für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 12 Jahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben rund um das SGH eine tolle Zeit mit vielfältigsten Angeboten.
Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat uns alle zutiefst erschüttert. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung von wichtigen Information zur Ukraine-Krise und zur Hilfe für Geflüchtete. Die Stadtverwaltung ist überwältigt von der großen Welle an Solidarität und Hilfsbereitschaft. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung!
Am Samstag, 28. Mai 2022 um 20.00 Uhr in der Burg Kalteneck erzählt die Kabarettistin und Sängerin Tina Häussermann aus ihrem Leben zwischen Wonder Woman und Wonderbra. Sie ist an diesem Abend zur rechten Zeit am rechten Ort und grübelt über die Endlichkeit von Superheldinnen. Eintrittskarten erhalten Sie im Vorverkauf an der Info-Theke im Rathaus und in der Buchhandlung Buch Plus.
In der Böblinger Straße wurde ein neuer Fußgängerüberweg eingerichtet. Zeitgleich wurde die Aichtalstraße im vorderen Teil mit Parkstreifenmarkierungen geschmückt. Auch in der Ahornstraße kam es zu Neuerungen. Hier wurden neue Halteverbote ergänzt.
Vorstandswahlen beim Stadtseniorenrat Holzgerlingen e.V.
Holzgerlingen radelt um die Wette vom 4. bis 24. Juli 2022. Lassen Sie uns 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag radeln oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt! Anmeldungen sind ab sofort möglich.
73 Angebote aus den Bereichen Sport, Musik, Natur und Kunst lassen keine Langeweile aufkommen. Das Sommerferienprogramm 2022 wird direkt an alle Kindergarten- und Schulkinder in den jeweiligen Einrichtungen verteilt. Außerdem liegt die Broschüre im Rathaus und anderen Stellen zum Mitnehmen aus.
Ehrenamt, Freiwilligenarbeit, freiwilliges Engagement - Für all diese Engagement-Formen gibt es einen Oberbegriff: Bürgerschaftliches Engagement. Auch in unserer Stadt ist Bürgerschaftliches Engagement bunt, vielfältig und lebendig. In Vereinen, Arbeitskreisen, bei der Bürgerbeteiligung, den Rettungskräften, den Kirchen und auch im Kleinen sehen wir: Viele Hände schaffen mehr!
Holzgerlingen radelt um die Wette vom 4. bis 24. Juli 2022. Lassen Sie uns 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag radeln oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt! Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Ob Geschäftsmodell, Business- und Finanzplan, Finanzierung, Bankgespräch, Kundengewinnung, Marketing oder Chancen und Risikobetrachtung: Wirtschaftssenior Lothar Schubert steht den Interessierten als unabhängige Berater mit seinem Wissen und Erfahrungen als kompetenter Gesprächspartner zur Verfügung.
Der Förderantrag im Rahmen der Klimaschutzinitiative wurde bewilligt. In diesem Jahr erfolgt nun die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED von insgesamt 1.500 Leuchten. Die insektenfreundliche LED-Beleuchtung reduziert die Lichtverschmutzung und trägt somit zu einer geringeren Belastung der Umwelt bei. Zudem wird der Stromverbrauch um 75 % reduziert und die Energiekosten gesengt.
Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |