Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin online unter termine.holzgerlingen.de oder telefonisch unter 07031 6808-0.
"Fairen Handel und faires Handeln" bei den Menschen in Holzgerlingen verankern. Dieses Ziel hat sich eine kleine Gruppe engagierter Menschen bereits 2015 gesetzt.
Am 25. November 2022 wurde Holzgerlingen als 820. Fairtrade Stadt in Deutschland ausgezeichnet.
Nach dem Gemeinderatsbeschluss im April 2019, trat die Fairtrade Steuerungsgruppe am 25. September 2019 zum ersten Mal für ihre Gründungsversammlung zusammen.
Seither haben die Mitglieder der Steuerungsgruppe, unter der Leitung von Antonietta Scarano Salemi und Bürgermeister Ioannis Delakos, ganze Arbeit geleistet. Mit viel Engagement und persönlichem Einsatz konnten vielerlei Projekte umgesetzt werden. Dazu gehörten neben der Information der Bürgerinnen und Bürger bei der Einwohnerversammlung auch die Rosenaktion zum Weltfrauentag und, während der fairen Woche, ein Infostand auf dem Wochenmarkt.
Über das Nachrichtenblatt wurde immer wieder über die Ziele des fairen Handels in Holzgerlingen und weltweit informiert. Mit der Kampagne „Gesicht zeigen für den fairen Handel“, wurde in den letzten Wochen auf ganz persönliche Art, auf das Thema aufmerksam gemacht. Unter einem Foto, war Platz für ein Statement, das wiedergab, warum man sich für den fairen Handel und die Bewerbung als Fairtrade Stadt stark macht.
Ende Oktober 2020 konnten nun die Bewerbungsunterlagen für die offizielle Fairtrade Town Auszeichnung fertiggestellt und eingereicht werden. Das Bemerkenswerte dabei: trotz Corona-Pandemie liegt die Abgabe der Bewerbungsunterlagen genau im Zeitplan, den die Steuerungsgruppe Ende September 2019 erstellt hatte.
Ein herzliches Dankeschön gilt daher ganz besonders allen beteiligten Betrieben, Einzelhändlern, Kirchen, Schulen und Vereinen. Sie haben, trotz der schwierigen Situation, ihre offizielle Unterstützung der Fairtrade Town Bewerbung schriftlich bestätigt und daher maßgeblich dazu beigetragen, dass dieser Meilenstein innerhalb eines Jahres erreicht werden konnte.
Im November 2022 wurde die Stadt Holzgerlingen als Fairtrade Stadt ausgezeichnet. Diese Auszeichnung gilt für zwei Jahre, danach ist eine erneute Zertifizierung notwendig. Dafür benötigen wir weiterhin interessierte Betriebe, Unternehmer und Mitmacher, die sich für den fairen Handel stark machen. So schaffen wir es, die Idee des fairen Handels an die Holzgerlingerinnen und Holzgerlinger weiterzutragen.
Das Projekt "Faitrade-Stadt" lebt davon, dass es wächst. Neue Teilnehmer sind also jederzeit willkommen.
Die Bewerbungsformulare für Gastronomen und Einzelhändler finden Sie in der rechten Spalte, diese müssen nur ausgefüllt und an die Stadtverwaltung Holzgerlingen, Stabsstelle für bürgerschaftliches Engagement, geschickt werden.
Mitmachen können aber auch Schulen, Vereine oder Kirchengemeinden, für die das Formular ebenfalls rechts zum Download bereit steht.
Mehr Infos darüber gibt es auf der Seite von Fairtrade unter der Rubrik "Mitmachen" (Link in der rechten Spalte).
Fair Trade (deutsch „Fairer Handel“) bezeichnet einen kontrollierten Handel, bei dem den Erzeugern (meist in Entwicklungsländern) für die gehandelten Produkte ein Mindestpreis bezahlt wird. Dieser Mindestpreis liegt dabei über dem jeweiligen Weltmarktpreis. Damit soll den Produzenten in Entwicklungsländern ein höheres und verlässlicheres Einkommen als im herkömmlichen Handel ermöglicht werden. Die Kampagne „Fairtrade-Towns“ wird von „TransFair e. V.“ getragen und bringt unterschiedliche Akteure aus Handel, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Weitere Informationen gibt es auf der Seite von Fairtrade-Towns.
Derzeit bieten in Deutschland über 360 Lizenznehmer insgesamt über 3.000 Fairtrade-Produkte wie Kaffee, Tee, Schokolade, Kekse, Kakao, Honig, Bananen, Fruchtsäfte, Eistee, Wein, Sportbälle, Reis, Rosen, Zucker, Gold und Textilien aus Fairtrade-Baumwolle an. Auf der Website von Fairtrade Deutschland finden Sie auch eine Produktdatenbank.
Bürgerschaftliches Engagement & Steuerungsaufgaben
N.1-45
Tel.: (07031) 6808-102
Fax: (07031) 6808-99102
Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin online unter termine.holzgerlingen.de oder telefonisch unter 07031 6808-0.