Infrastruktur
Die Stadt Holzgerlingen
- hat rund 13.500 Einwohner und liegt zentral in Baden-Württemberg
- ist eine dynamische Kleinstadt, die sich erfolgreich zu einem
wirtschaftlichen, schulischen und kulturellen Mittelpunkt im Landkreis Böblingen entwickelt hat
- bietet Gewerbeflächen im Gewerbepark „Sol“ zu angemessenen Preisen
- hat einen moderaten Hebesatz bei der Gewerbesteuer und vergleichsweise günstige Gebührentarife
- ist durch ihre Lage direkt an der Bundesstraße B 464 optimal angebunden
- Autobahnanschluss A 81 (Stuttgart-Singen) in unmittelbarer Nähe
- Kurze Wege zum Flughafen Stuttgart und zur Landesmesse Stuttgart (25 km)
- Regionalbahn "Schönbuchbahn" Böblingen - Dettenhausen mit Halt im Gewerbegebiet "Buch"
- Anbindung an den Bahnhof Böblingen via Schönbuchbahn im Viertelstundentakt
- S-Bahn und IC-Anschluss in Böblingen
- ICE-Anschluss in der Landeshauptstadt Stuttgart
- verfügt über ein modernes Schulzentrum mit Grund- und Werkrealschule, Realschule, Gymnasium und Förderschule
- kurze Wege zu den Universitäten in Tübingen und Stuttgart
- ist eine sehr familienfreundliche Stadt mit elf Kindergärten, vier Kinderkrippen, einer Musikschule, einer Stadtbücherei, einem Waldfreibad sowie einem aktiven Vereinsleben und vielem mehr
- hat eine überdurchschnittlich gute Versorgung durch Ärzte, Zahnärzte und Apotheken
- ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in den Naturpark Schönbuch
- verfügt über eine Stadthalle mit rund 700 Sitzplätzen, ein Altenzentrum mit Pflegeheim und ein Stadion sowie 4 Sporthallen
- ist mit den Partnerstädten Neuenhof (Schweiz), Niesky (Sachsen), Jilové (Tschechien) und Crystal Lake (USA) verbunden
- beherbergt über 70 Vereine und Organisationen, die das kulturelle, sportliche, gesellschaftliche und geistliche Leben bereichern
Stadtpanorama