Stadt Holzgerlingen
Stadt Holzgerlingen
Stadt Holzgerlingen
 

Rathaus

Böblinger Straße 5-7

71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:15 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin online unter termine.holzgerlingen.de oder telefonisch unter 07031 6808-0.

Herzlich Willkommen!

Aktuelle Meldungen

Waldfreibad startet in die Badesaison
25.04.2023
Am Montag, 1. Mai 2023 eröffnet das Waldfreibad die Badesaison. Das Freibadteam freut sich Sie im Schwimmbecken oder auf der Liegewiese begrüßen zu dürfen.
Schottergarten oder Naturgarten?
30.03.2023
Vielfalt gewinnt! Mit einem "Schottergartenwettbewerb" und einem "Naturgartenwettbewerb" macht sich Holzgerlingen stark für naturnahe Gärten. Bewerbungen zu beiden Wettbewerben sind bis zum 31.05.2023 möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle Holzgerlinger Gartenbesitzer. Ziel der Wettbewerbe ist es, dem Trend einer teil- und vollversiegelten Gartenflächengestaltung, entgegenwirken.
Online-Terminvereinbarung im Bürgeramt
05.07.2022
Im Bürgeramt Holzgerlingen besteht derzeit Terminpflicht. Vereinbaren Sie Ihren nächsten Termin im Bürgeramt bequem online. Sie wählen Ihr Anliegen vorab aus und die Terminsoftware bucht dann ein entsprechendes Zeitfenster für Sie.
 
 
Waldfreibad startet in die Badesaison
Am Montag, 1. Mai 2023 eröffnet das Waldfreibad die Badesaison. Das Freibadteam freut sich Sie im Schwimmbecken oder auf der Liegewiese begrüßen zu dürfen.
1
Schottergarten oder Naturgarten?
Vielfalt gewinnt! Mit einem "Schottergartenwettbewerb" und einem "Naturgartenwettbewerb" macht sich Holzgerlingen stark für naturnahe Gärten. Bewerbungen zu beiden Wettbewerben sind bis zum 31.05.2023 möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle Holzgerlinger Gartenbesitzer. Ziel der Wettbewerbe ist es, dem Trend einer teil- und vollversiegelten Gartenflächengestaltung, entgegenwirken.
2
Online-Terminvereinbarung im Bürgeramt
Im Bürgeramt Holzgerlingen besteht derzeit Terminpflicht. Vereinbaren Sie Ihren nächsten Termin im Bürgeramt bequem online. Sie wählen Ihr Anliegen vorab aus und die Terminsoftware bucht dann ein entsprechendes Zeitfenster für Sie.
3

Weitere Meldungen

Kunstwettbewerb zur SCULPTOURA
22.05.2023
Noch bis zum 4. Juni können Sie sich beim Kunstwettbewerb zur SCULPTOURA beteiligen. Das Motto des Wettbewerbs lautet „Die Gesichter des Landkreises Böblingen“. Insgesamt fünf neue Kunstwerke sollen aus dem Wettbewerb hervorgehen und ihren Platz an der Verlängerungsstrecke zwischen Weil der Stadt un Leonberg finden.
Kiebitze im Maurener Tal
08.05.2023
Seit geraumer Zeit hat sich ein Kiebitzpaar im Maurener Tal niedergelassen. Der Kiebitz ist ein gefährdeter Vogel. Jede erfolgreiche Brut stellt einen enormen Erfolg dar! Bitte beachten Sie die entsprechenden Verhaltenshinweise.
Fünf RadService-Punkte gehen in Betrieb
04.05.2023
In Holzgerlingen sind Radlerinnen und Radler nun sicherer und flexibel mit dem Fahrrad unterwegs. Mit den fünf neuen RadService-Punkten haben Radfahrerinnen und Radfahrer im Stadtgebiet die Möglichkeit einen kurzen Sicherheitscheck oder kleine Reparaturen schnell und unkompliziert selbst durchzuführen. Die RadService-Punkte sind kostenlos und rund um die Uhr nutzbar.
Neues Förderprogramm für solare Energienutzung
27.04.2023
Die Stadt Holzgerlingen fördert die erneuerbare Energieerzeugung im privaten Wohnbereich. Ab sofort wird die Installation von steckerfertigen PV-Anlagen mit bis zu 30% bezuschusst, wer einen Familien- und Sozialpass besitzt, erhält sogar eine Förderung von bis zu 75%.
Stadtradeln 2023 - Auf die Räder fertig los!
20.04.2023
Holzgerlingen radelt um die Wette vom 2. bis 22. Juli 2023. Lassen Sie uns 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag radeln oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt! Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Sommerferienprogramm 2023 - Broschüre ist da!
18.04.2023
Zahlreiche Angebote aus den Bereichen Sport, Musik, Natur und Kunst lassen keine Langeweile aufkommen. Das Sommerferienprogramm 2023 wird direkt an alle Kindergarten- und Schulkinder in den jeweiligen Einrichtungen verteilt. Außerdem liegt die Broschüre im Rathaus und anderen Stellen zum Mitnehmen aus.
Anmelden zum Sommerferiencamp 2023
11.04.2023
Langeweile und nix los in den Ferien? Dann komm zum Sommerferiencamp 2023. Die Stadt Holzgerlingen bietet vier Wochen lang eine Ganztagesbetreuung für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 12 Jahren. Die Teilnehmenden erleben rund um das Schönbuch-Gymnasium eine tolle Zeit mit vielfältigsten Angeboten.
Eröffnung e-Carsharing und Ladesäulen
24.01.2023
Ab dem 24. Januar 2023 ist die Stadt Holzgerlingen an das e-Carsharing-Netz der Firma deer mobility angeschlossen. Registrierte Bürgerinnen und Bürger können dann an insgesamt vier Standorten jeweils ein E-Fahrzeug (VW ID.3) leihen. Die Standorte dienen weiterhin als öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für private Elektrofahrzeuge.
Wochenmarkt am Bühleneck
10.01.2023
Seit Juni 2022 findet immer dienstags ein zweiter Wochenmarkt in Holzgerlingen statt. Auf dem Parkplatz am Bühleneck, Bühlenstraße 81-85, können Sie, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr, auf dem „Märktle am Bühleneck“ einkaufen.
Kulturkalender für Frühjahr und Sommer 2023
10.01.2023
Die Holzgerlinger Kulturschaffenden haben wieder ein vielfältiges Programm an Musik, Theater, Kabarett und Kunst zusammengestellt. Das Programm bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Wir sind Fairtrade Stadt!
25.11.2022
Ende November wurde Holzgerlingen offiziell als Fairtrade Stadt ausgezeichnet. Sie ist somit 820. Fairtrade Stadt in Deutschland. Die Auszeichnung übernahm Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz. Bürgermeister Ekkehard Fauth aus Aidlingen zeichnete die Stadt mit der "Goldenen Taube" aus.
 
 
Kunstwettbewerb zur SCULPTOURA
Noch bis zum 4. Juni können Sie sich beim Kunstwettbewerb zur SCULPTOURA beteiligen. Das Motto des Wettbewerbs lautet „Die Gesichter des Landkreises Böblingen“. Insgesamt fünf neue Kunstwerke sollen aus dem Wettbewerb hervorgehen und ihren Platz an der Verlängerungsstrecke zwischen Weil der Stadt un Leonberg finden.
1
Kiebitze im Maurener Tal
Seit geraumer Zeit hat sich ein Kiebitzpaar im Maurener Tal niedergelassen. Der Kiebitz ist ein gefährdeter Vogel. Jede erfolgreiche Brut stellt einen enormen Erfolg dar! Bitte beachten Sie die entsprechenden Verhaltenshinweise.
2
Fünf RadService-Punkte gehen in Betrieb
In Holzgerlingen sind Radlerinnen und Radler nun sicherer und flexibel mit dem Fahrrad unterwegs. Mit den fünf neuen RadService-Punkten haben Radfahrerinnen und Radfahrer im Stadtgebiet die Möglichkeit einen kurzen Sicherheitscheck oder kleine Reparaturen schnell und unkompliziert selbst durchzuführen. Die RadService-Punkte sind kostenlos und rund um die Uhr nutzbar.
3
Neues Förderprogramm für solare Energienutzung
Die Stadt Holzgerlingen fördert die erneuerbare Energieerzeugung im privaten Wohnbereich. Ab sofort wird die Installation von steckerfertigen PV-Anlagen mit bis zu 30% bezuschusst, wer einen Familien- und Sozialpass besitzt, erhält sogar eine Förderung von bis zu 75%.
4
Stadtradeln 2023 - Auf die Räder fertig los!
Holzgerlingen radelt um die Wette vom 2. bis 22. Juli 2023. Lassen Sie uns 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag radeln oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt! Anmeldungen sind ab sofort möglich.
5
Sommerferienprogramm 2023 - Broschüre ist da!
Zahlreiche Angebote aus den Bereichen Sport, Musik, Natur und Kunst lassen keine Langeweile aufkommen. Das Sommerferienprogramm 2023 wird direkt an alle Kindergarten- und Schulkinder in den jeweiligen Einrichtungen verteilt. Außerdem liegt die Broschüre im Rathaus und anderen Stellen zum Mitnehmen aus.
6
Anmelden zum Sommerferiencamp 2023
Langeweile und nix los in den Ferien? Dann komm zum Sommerferiencamp 2023. Die Stadt Holzgerlingen bietet vier Wochen lang eine Ganztagesbetreuung für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 12 Jahren. Die Teilnehmenden erleben rund um das Schönbuch-Gymnasium eine tolle Zeit mit vielfältigsten Angeboten.
7
Eröffnung e-Carsharing und Ladesäulen
Ab dem 24. Januar 2023 ist die Stadt Holzgerlingen an das e-Carsharing-Netz der Firma deer mobility angeschlossen. Registrierte Bürgerinnen und Bürger können dann an insgesamt vier Standorten jeweils ein E-Fahrzeug (VW ID.3) leihen. Die Standorte dienen weiterhin als öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für private Elektrofahrzeuge.
8
Wochenmarkt am Bühleneck
Seit Juni 2022 findet immer dienstags ein zweiter Wochenmarkt in Holzgerlingen statt. Auf dem Parkplatz am Bühleneck, Bühlenstraße 81-85, können Sie, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr, auf dem „Märktle am Bühleneck“ einkaufen.
9
Kulturkalender für Frühjahr und Sommer 2023
Die Holzgerlinger Kulturschaffenden haben wieder ein vielfältiges Programm an Musik, Theater, Kabarett und Kunst zusammengestellt. Das Programm bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
10
Wir sind Fairtrade Stadt!
Ende November wurde Holzgerlingen offiziell als Fairtrade Stadt ausgezeichnet. Sie ist somit 820. Fairtrade Stadt in Deutschland. Die Auszeichnung übernahm Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz. Bürgermeister Ekkehard Fauth aus Aidlingen zeichnete die Stadt mit der "Goldenen Taube" aus.
11
 
 

Termine

Termine der nächsten Monate:

Terminkalender Holzgerlingen


Ein Rundflug über Holzgerlingen

Stadt Holzgerlingen

 
 

Rathaus

Böblinger Straße 5-7

71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:15 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin online unter termine.holzgerlingen.de oder telefonisch unter 07031 6808-0.