Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.
14.10.2018
In einer Kooperationsveranstaltung von der Arbeitsgruppe Verkehr und dem Stadtseniorenrat Holzgerlingen e.V. fand das erste Pedelec-Fahrsicherheitstraining auf dem Freibadparkplatz statt. 18 Personen hatten sich angemeldet. Viele kamen bereits mit dem eigenen Pedelec. Für die anderen stellte Herr Maurer von der Fa. eZee, Böblingen
Pedelecs zur Verfügung.
Gerhard Puscher, Polizeihauptkommissar vom Referat Prävention beim Polizeipräsidium Ludwigsburg informierte zuerst darüber, was beim Fahren mit einem Pedelec zu beachten ist. Er wies auf Fehler hin, die bereits beim
Aufstieg auf ein Fahrrad zu beachten sind. U. A. wurde das Abbiegen nach links angesprochen. Hier ist es ganz wichtig, dass man den Schulterblick nach hinten nicht vergisst. Und sollte ein Autofahrer es einmal ganz eilig haben und den Fahrradfahrer nicht beachten, ist es besser, man hält an und lässt dem ungeduldigen Zeitgenossen die Vorfahrt. Denn ein Fahrrad hat keine Knautschzone! Nach der Theorie folgte die Praxis. Hier korrigierte Herr Puscher und seine Kollegin die fahrfehler der einzelnen Teilnehmer.
Auf einem kleinen Hindernisparcours durften dann alle ihre Geschicklichkeit auf zwei Rädern testen.
Ein ganz wichtiger Aspekt der Veranstaltung war auch das Thema Kleidung und Helm. Wichtig ist, dass der Helm gut sitzt und auch, wie die Kleidung, eine helle, gut sichtbare Farbe hat. Aber auch das Rad selbst soll mit gut sichtbaren Reflektoren ausgestattet sein. Herr Puscher empfiehlt allen Radfahrern, auch bei Tag mit Licht zu fahren, so dass keiner übersehen werden kann.
Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.