Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.
20.04.2021
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“ (Talmud)
Eingelassen in die Gehwege Holzgerlingens erinnern insgesamt sechs Gedenksteine, die sogenannten Stolpersteine, an Menschen, die während des nationalsozialistischen Regimes verfolgt, deportiert, ermordet oder in den Tod getrieben wurden.
Die Stolpersteine haben ihren Platz vor dem jeweils letzten selbstgewählten Wohnsitz der Ermordeten gefunden. Auf der 10x10 cm großen Messingplatte sind der Name und das Schicksal des Menschen, an den erinnert wird, zu lesen.
Genau wie die Erinnerung an diese Menschen und ihre Geschichten gepflegt werden müssen, brauchen auch die Stolpersteine eine regelmäßige Pflege, da sie Wind und Wetter ausgesetzt sind. So behalten sie ihren Glanz und regen damit die Vorbeigehenden zum gedanklichen „stolpern“ und innehalten an.
Die Stadtverwaltung hat daher gerne die Anregung einer Bürgerin aufgegriffen, die den Vorschlag unterbreitet hat, für die Stolpersteine Pflegepaten zu finden. Die Pflegepaten sehen in regelmäßigen Abständen nach einem der Steine und reinigen diesen mit den entsprechenden Materialien. Dafür reichen einige wenige Materialien wie ein Schwamm, etwas Küchenkrepp, eine Flasche Wasser und ein Putzmittel für Metalloberflächen.
Schon wenige Stunden nach der Veröffentlichung der Pflegepaten-Idee füllten sich die Postfächer bei der Stadtverwaltung und das Telefon stand nicht mehr still. Mehr als 20 engagierte Bürgerinnen und Bürger hatten sich bereit erklärt, eine Pflegepatenschaft zu übernehmen. Dafür sagen wir herzlichen Dank! Da nicht alle Interessierten berücksichtigt werden konnten, wurde eine Warteliste eingeführt. Sobald eine Patenschaft frei wird, kann nachgerückt werden.
Weitere Informationen zu den Holzgerlinger Stolpersteinen finden Sie in der rechten Spalte bei den Dokumenten.
Bürgerschaftliches Engagement & Steuerungsaufgaben
N.1-45
Tel.: (07031) 6808-102
Fax: (07031) 6808-99102
Eingelassen in die Gehwege Holzgerlingens erinnern insgesamt sechs Gedenksteine, die sogenannten Stolpersteine, an Menschen, die während des nationalsozialistischen Regimes verfolgt, deportiert, ermordet oder in den Tod getrieben wurden.
Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.