Stadt Holzgerlingen
Stadt Holzgerlingen
Stadt Holzgerlingen
 

Rathaus

Böblinger Straße 5-7

71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:15 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.

Nachbericht: Holzgerlinger Lichterzauber

no

Anlässlich der weltweiten Earth Hour lud die Bürgerstiftung Holzgerlingen am Samstag, den 22. März 2025 zur ersten Ausgabe des „Holzgerlinger Lichterzaubers“ ein. Der Abend begann mit einem unterhaltsamen Vortrag zur heimische Vogelwelt im Jugend- und Kulturzentrum W3. Rund 60 Gäste lauschten den Darbietungen von Helmut Wolferstetter, der als amtierender Europameister auf beeindruckende Weise Vogelstimmen imitieren kann. Unterstützt wurde der Vortrag von Achim Klausner, unserem „Förster des Jahres“. Beide Referenten verdeutlichten eindrucksvoll die Bedeutung des Naturschutzes und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt.

Anschließend folgte ein Lichter- und Laternenlauf, der vom Parkplatz am Waldfriedhof zum Stadtpark führte. Rund 130 Teilnehmende zogen mit Laternen und Lichtern durch die Stadt, begleitet von einem Klimaschutz-Quiz, und setzten so ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.

 

Der Höhepunkt des Abends ereignete sich im Stadtpark „Alter Friedhof“. Rund 500 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Bürgerstiftung zum 1. Holzgerlinger Lichterzauber. Bürgermeister Ioannis Delakos eröffnete die Veranstaltung mit einer Ansprache, in der er die Bedeutung gemeinschaftlichen Engagements für den Klimaschutz hervorhob. Neben beeindruckenden Lichtinstallationen begeisterten ein Lichterlabyrinth aus ca. 1.200 Kerzen, UV-Schminken, Auftritte eines Percussion-Duos und des Vogelstimmen-Imitators sowie die Möglichkeit mit Nachtsichtgeräten die Tierwelt bei Nacht zu erkunden.

Um 20:30 Uhr wurde schließlich - gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit - das symbolische Lichterlöschen zur Earth Hour vollzogen, um als Stadt Holzgerlingen gemeinschaftlich ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Der Eintritt zur Veranstaltung war kostenlos, stattdessen wurden Spenden für ein lokales Umweltprojekt gesammelt. In diesem Jahr soll der Bau eines Sand- und Wildbienengartens in Holzgerlingen unterstützt werden.

Lichterzauber-Spendenprojekt: Sand- und Wildbienengarten

Entlang des Radweges am Waldkindergartengelände möchte der Wald-Igel Holzgerlingen eV im Sommer 2025 einen Sand- und Wildbienengarten anlegen. Wildbienen sind unverzichtbare Bestäuber und tragen maßgeblich zur Erhaltung unserer Artenvielfalt bei. In Deutschland gibt es über 560 Wildbienenarten, von denen 70 % im Boden nisten. Ihre natürlichen Lebensräume gehen jedoch zunehmend verloren. Mit dem Sand- und Wildbienengarten soll ein pädagogischen Lernort für Kinder und Erwachsene entstehen, an dem Besucher alles über Wildbienen und ihre wichtige Rolle im Ökosystem erfahren können.

 
 
 
Stadt Holzgerlingen

 
 

Rathaus

Böblinger Straße 5-7

71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:15 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.